
UV-Spotlackiermaschine FKS/Duplo DuSense DDC-810 Pro – Veredelung extra fein
12. Februar 2025
Die UV-Spotlackiermaschine FKS/Duplo DuSense DDC-810 Pro ist perfekt positioniert für das dynamische Druckumfeld von heute und bietet als konsequente Weiterentwicklung der FKS/Duplo DuSense DDC-810 noch mehr Flexibilität, wodurch sie die Tür zu neuen Geschäftsmöglichkeiten öffnet. Sie wurde für den aktuellen Digitaldruckmarkt entwickelt, in dem die Nachfrage nach Kleinauflagen, On-Demand und hochgradig individualisierten Druckprodukten steigt. Durch die Veredelung mit der DDC-810 Pro verwandelt sich jedes Druckerzeugnis in einen echten Blickfang und wird aufgrund der haptischen Erlebbarkeit zu etwas Besonderem.
Die FKS/Duplo DuSense DDC-810 Pro repräsentiert den nächsten Schritt in der Entwicklung digitaler UV-Spotlackierung. Mit einem Fokus auf modernem Design, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und höchster Qualität ist sie die ideale Lösung für anspruchsvollste Projekte im Bereich der Druckveredelung.
Ohne den Einsatz von Matrizen oder Schablonen ermöglicht die DuSense DDC-810 Pro das Hinzufügen von Punktbeschichtungen, Texturen und taktilen Veredelungen mit unglaublicher Präzision. Dabei ist nun eine noch feinere Dosierung des UV-Lacks möglich, sodass feine Details sogar meiner Schichtstärke von lediglich 10 Mikron veredelt werden können. Durch unterschiedliche Graustufen im PDF können die verschiedenen Schichtstärken zwischen 10 und 80 Mikron festgelegt werden.
Im Format 279 x 210 mm bis 364 x 750 mm verarbeitet die DuSense DDC-810 Pro 1.080 Bogen pro Stunde. Insbesondere die Geschwindigkeit bei dünneren Schichten wurde mit 2.160 Bogen pro Stunde erhöht.
Die DuSense DDC-810 Pro bietet eine benutzerfreundliche, designorientierte Benutzeroberfläche mit intelligenter Software und lässt sich problemlos in Ihren digitalen Veredelungs-Workflow integrieren. Mit nur wenigen Klicks werden alle Vorbereitungsschritte, wie die Erstellung der Lackdatei inklusive Registermarken und Barcodes, das Ausschießen sowie die Übermittlung der Dateien an das System ausgeführt. Mit einem standardmäßigen Barcode-Kit ist die DuSense DDC-810 Pro in der Lage Barcodes auf jedem Bogen zu lesen und automatisch die Lackdatei zu laden. Das verkürzt manuelle Arbeitsprozesse und spart somit Zeit. Das CCD-Kamera-Registriersystem liest die Passermarken und richtet automatisch die Spot-Ebene am Druckbogen aus. Veredelte Bogen werden sofort von der UV-Lampe ausgehärtet und können umgehend weiterverarbeitet werden.
Mit der optionalen Corona-Einheit kann die Oberflächenspannung des Druckbogens so angepasst werden, dass alle Drucke aus allen Digitaldrucksystemen mit demselben Fluid spotlackiert werden können. Das spart sowohl Zeit als auch Geld und schafft Aufmerksamkeit durch haptische Effekte bei höchster Rentabilität.