Einfachstes Handling ist Trumpf
30. Januar 2025
Mit dem damals aktuellen Schnelldruck gründeten Ingrid und Ralf Spiegler ihr Druckunternehmen und legten von Anfang an Wert auf modernste Technik sowie eine gut ausgestattete Weiterverarbeitung, denn Ralf Spiegler war gelernter Buchbinder. 20 Jahre später übernahm der Sohn und jetzige Inhaber Michael Spiegler die Druckerei und vergrößerte die Mitarbeiterzahl sowie den Kundenstamm. Seitdem hatte er als Druckermeister 19 Auszubildende im Betrieb und schickte 23 Mitarbeiter in den Ruhestand.
Spieglers Kunden befinden sich zu 85 Prozent im Rhein-Main-Gebiet. Der Rest ist deutschlandweit verteilt, zwei Prozent kommen aus dem Ausland. Die nach wie vor auf dem neuesten Stand gehaltene Buchbindereiabteilung ist für Druckereien in gleicher Größe eher selten.
Gesehen – begeistert – geordert
Aufgrund vorhandener Kontakte besuchten Michael Spiegler und Betriebsleiter Michael Breuer den Messestand der Firma FKS auf der drupa. Das Systemhaus für Technik in der Druckweiterverarbeitung hatte unter anderem mit der Revolution im Sammelheften, der FKS/Duplo iSaddle Senshi, und der neuen Flachbettstanze FKS/Duplo DSM-1000 gelockt. Neu auf dem Stand war auch das Modell DC-618 aus der FKS/Duplo DocuCutter-Serie. Der Multifinisher als All-in-One-Lösung für die Druckweiterverarbeitung von niedrigen bis mittleren Auflagen – wie bei Spiegler oft gefordert – begeisterte. So kam es noch auf der Messe zu einem Vertragsabschluss zwischen FKS-Gebietsverkaufsleiter Peter Hilsenberg und Michael Spiegler.
Rund 70 Prozent Zeitersparnis
Anfang August 2024 wurde der DC-618 bei Spiegler eingebracht und erwies sich bereits bei der Einweisung als so einfach im Handling, dass alle Mitarbeiter im Haus heute die Maschine bedienen können. Der FKS/Duplo DocuCutter DC-618 stellt bei Spiegler die kompakte, leistungsstarke All-in-One-Lösung für die Druckweiterverarbeitung dar. In einer Geschwindigkeit von bis zu 23 Bogen pro Minute werden hochwertige Endprodukte wie Tickets, Klappkarten und vieles mehr in nur einem Bogendurchlauf beschnitten, gerillt und perforiert. Dank eines einzigartigen Einzugsystems mit Saug- und Blasluft wird vom Einzug an eine präzise und fehlerfreie Produktion gewährleistet. Dabei besticht der kompakte DocuCutter durch eine noch intuiti-vere Bedienung und eine optimale Vernetzung dank der vorinstallierten Template-Bibliothek, der FKS/Ultimate Impostrip-Pro-Software und dem EFI Fiery DFE Connector. Dank dieser Systeme wird der Arbeitsaufwand bereits in der Vorstufe erheblich verringert. Ultraschall-Doppelbogenkontrolle, Barcodesteuerung (CCD), Druckmarkenlesung (CCD), Schnittabweiser, Kartenauslage, 250 Speicherplätze (plus PC-Controller) sowie sechs Längsmesser, ein Quermesser (bis zu 30 Schnitte) und ein Rillbalken (bis zu 20 Rillungen) gehören ebenfalls zur Standardausrüstung.
„Rund 70 Prozent Zeitersparnis verzeichnen wir beim Einsatz des DC-618 für Alltagsgeschäfte wie das Schneiden von Auflagen zwischen 100 und 300 Stück“, attestiert Michael Spiegler dem Multifinisher.
Spiegler und die Umwelt
Umweltfreundliches Drucken ist für die Druckerei Spiegler ein wichtiges Thema. So wurden bereits etliche Umweltpakt-Leistungen erbracht, wie zum Beispiel die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Produktionshalle mit einem Stromertrag von über 30.000 kWh pro Jahr. Die energieeffiziente Sanierung der Beleuchtungsanlage. Die Abfalltrennung und Recyclingzufuhr von über 8 t hochwertiger Druckereiabfälle und über 18 t Mischpapiere jährlich. Und seit 2010 werden sämtliche entstandenen CO2-Emissionen von „First Climate“ umgerechnet und dann von der Druckerei Spiegler kompensiert.
Grafische Palette, Ausgabe 01/2025, Süd-West